ERWEITERTE REALITÄT
Erweiterte Realität (AR) ist eine Technologie, bei der digitale Informationen und Bilder in die reale Welt eingeblendet werden, so dass ein interaktives und immersives Erlebnis für die Nutzer entsteht. AR-Anwendungen können zur Verbesserung des Lehrens und Lernens in verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft, Technik und Kunst, eingesetzt werden.
Im Rahmen der technischen Ausbildung kann AR eingesetzt werden, um den Lernenden praktische Erfahrungen in verschiedenen industriellen und technischen Fertigkeiten zu vermitteln. So können die Lernenden beispielsweise AR-Anwendungen nutzen, um 3D-Modelle von Maschinen oder anderen Industrieanlagen zu visualisieren und mit ihnen zu interagieren. Dies kann ihnen helfen, die Konstruktion und Funktionsweise dieser Maschinen besser zu verstehen und mögliche Sicherheitsrisiken zu erkennen.
AR kann auch verwendet werden, um Industriefachleuten und Berufsschülern verschiedene technische Prozesse, wie die Montage oder Demontage von Maschinen, zu vermitteln. So können die Lernenden beispielsweise AR-Anwendungen nutzen, um Schritt-für-Schritt-Anweisungen für den Zusammenbau einer Maschine zu visualisieren und zu befolgen, ohne dass sie die physische Maschine vor sich haben müssen. Dies kann den Schülern helfen, technische Fähigkeiten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu erlernen und zu üben.

Verzeihung. Sie müssen angemeldet sein, um dieses Formular anzuzeigen.
Anmeldung
Sie haben kein Konto?
Kein Problem, Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.