KÜNSTLICHE INTELLIGENZ| TEXTANALYTIK UND VERARBEITUNG NATÜRLICHER SPRACHE
Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Entwicklung von Computersystemen, die Aufgaben ausführen können, für die normalerweise menschliche Intelligenz erforderlich wäre. Zu diesen Aufgaben gehören das Erkennen von Mustern, das Treffen von Entscheidungen, das Lösen von Problemen und das Lernen aus Dateneingaben. Im Kontext der technischen Ausbildung kann KI eingesetzt werden, um Lernerfahrungen für Lernende zu personalisieren, Echtzeit-Feedback zu geben und Bereiche zu identifizieren, in denen zusätzliche Unterstützung benötigt wird. KI-gestützte Lernsoftware kann sich beispielsweise an den individuellen Lernstil und das Lerntempo eines jeden Schülers anpassen und bei Bedarf gezielte Unterstützung und Ressourcen bereitstellen. KI kann auch dazu verwendet werden, die Daten von Auszubildenden zu analysieren, um Muster und Trends zu erkennen, die in die Entwicklung von Lehrmethoden und Lehrplänen einfließen können. Indem sie KI auf diese Weise nutzen, können Ausbilder ihren Unterricht besser auf die Bedürfnisse der Lernenden abstimmen und ihnen helfen, ihre Bildungsziele effektiver zu erreichen.

Verzeihung. Sie müssen angemeldet sein, um dieses Formular anzuzeigen.
Anmeldung
Sie haben kein Konto?
Kein Problem, Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.